- SneakerBroker.de
- Hilgertshausen-Tandern
- Ferlhof - Bauernhof mit allen Sinnen erleben - Hilgertshausen-Tandern
Ferlhof - Bauernhof mit allen Sinnen erleben - Hilgertshausen-Tandern
Adresse: Ferlhof 1, 86567 Hilgertshausen-Tandern, Deutschland.
Telefon: 82507656.
Webseite: ferlhof-erleben.de
Spezialitäten: Landwirtschaftsbetrieb, Bioladen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 179 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Ferlhof - Bauernhof mit allen Sinnen erleben
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Ferlhof in einem formellen, freundlichen Ton zusammenfasst, inklusive
👍 Bewertungen von Ferlhof - Bauernhof mit allen Sinnen erleben
AnnDrea
Mit insgesamt vier Schulklassen waren wir vier Nächte im Schullandheim auf Ferlhof und den Kindern und uns Erwachsen hat es sehr gut gefallen. Essen war sehr lecker und immer reichlich vorhanden. Auf spezielle Anfragen wurde zu 100% eingegangen. Unsere Vegetarier wurden auch super berücksichtigt. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Wir waren in den beiden Häusern Xaferl und Rosina untergebracht. Hierbei sollte man wissen, dass man hier über mehrere Räume ein wildes Matratzenlager konstruiert, was uns nichts ausmachte, aber nicht Jedermanns Sache ist. Auch dir Duschsituation im Haus Rosina ist nicht ideal.
Der Hof bietet vielfältige Angebote für die Kinder. Diese durften sich sehr frei dort bewegen und auch mit den Tieren selbstständig interagieren.
Die geplanten Programmpunkte waren kurzweilig und haben den Kids viele Themen gut näher gebracht.
Wir waren fasziniert darüber wie gut alles organisiert war. Wir kommen gerne wieder!
Mandy Y.
Dieser Hof ist super. Ich habe dort eine Woche ein Praktikum absolviert.
Ich durfte überall mithelfen.
Den Tieren geht es super sie haben viel Auslauf Möglichkeiten können sich bewegen bekommen alles was sie brauchen.
Sie leben zudem auch von Bioeiern auch den Hühnern geht es super. Alles mehr als Bio es hat wirklich jeder genug Auslauf ich bin richtig begeistert.
Der Hofladen ist sehr gemütlich und super ausgestattet.
Sie machen vieles selbst.
Der Eierlikör ist zu empfehlen 😊
Die Familie die den Hof betreibt ist sehr lieb und offen.
Überzeugt euch selbst!
Carolin T.
Meine Tochter war kürzlich für 5 Tage mit ihrer Schulklasse auf dem Ferlhof und war sehr begeistert von dem Hof und ihrer Zeit vor Ort. Der Stalldienst und alle angebotenen Aktivitäten sowie natürlich der Umgang mit den vielen Tieren haben ihr Spaß gemacht. Es gab auch ausreichend zu Essen, bei allen Mahlzeiten. 😉
Ein Punkt abzug, weil das Essen wohl nicht immer so gut geschmeckt hat, sagt sie.... Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten.
Sonne X.
Wir waren gerade auf Klassenfahrt auf dem Ferlhof. Die Kinder konnten sich den ganzen Tag beschäftigen. Zu den Tieren gehen, Trampolin, Gokarts, Spielplatz, Fußballwiese. Alles war möglich und bot viel Freiheit und Entdeckungen. Aber: Der Eindruck bleibt: Mit dem Konzept wird Geld gedruckt. Es wird am Personal gespart, an der Ausstattung und sogar am Essen. In der Wohnung waren Türen kaputt. Die Waschmöglichkeiten waren grenzwertig. Eine Toilette für eine mögliche Bettenbelegung von ca. 22 Personen, ein Duschraum ohne Vorhänge, keine Vorhänge vor den vom Außenbereich aus zugänglichen Schlafräumen. Entsprechende Nachfragen wurden abgetan. Inwieweit die Räumlichkeiten professionell gereinigt werden, ist unklar. Es deutet nichts darauf hin, dass hier auf angemessene Hygiene geachtet wird.
Das Essen: Zum Großteil ungenießbar, zu wenig Gemüse/ Frisches, knapp bemessene Semmeln beim Frühstück, kein Brot, Würstchenberge zum Selbergrillen am offenen Feuer mit zu kurzen Stöcken. Zwei Maiskolben als Gemüseangebot für 13 Personen.
Im Vergleich mit städtischen Schullandheimen unterirdisch, was hier auf den Tisch kommt. Das als Biobauernhof?
Fazit: Klassenfahrt, auf der Programm und Kinderbespaßung bereits fertig mitgeliefert werden - kaum Vorbereitung nötig.
Deutliche Abstriche bei allem Anderen.
Silvia R.
Wir waren hier für ein Wochenende mit der Klasse. Es gab ein schönes Programm und die Kinder konnten sich auf dem Hof frei bewegen. Hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank!
rita S.
Ein Erlebnis Bauernhof...für kleine und größere Kinder...ein schöner Hofladen mit frischer Ware..gutem Kaffee..Eseln..Schafen...Hasen...Hängebauchschwein..Kühen...alles zum Streicheln..incl Spielplatz
A
Wir haben den Ferlhof im Rahmen eines Schullandheimaufenthaltes besucht. Aus Sicht der Kinder ist der Ferlhof sicher ein Erfolg, da die Kinder mit ihren FreundInnen in großen Zimmern sind, sie Kettcar fahren dürfen und jederzeit Zugang zu den Tieren auf dem Hof haben, sich austoben können und Ihre Freizeit an der frischen Luft verbringen. Aus Sicht einer einer Lehrkraft möchte ich jedoch kritisch die Größe der minimalistischen Essensportionen und auch die geringe Menge an verfügbarem Essen anmerken (z.B. 1 Karotten- und 1 Gurkenstick pro Kind als "Vorspeise"). Es ist sicher ratsam vorzusorgen und z.B. Reiswaffeln einzupacken, da viele Kinder nach den Mahlzeiten noch Hunger hatten. Man merkt, dass hier gespart wird, da die Kinder öfters angehalten werden stets wenig zu nehmen und beim Selbstkochen die Zutaten gering zu dosieren. Lehrkräfte bekommen nur auf Nachfrage mehr als eine Kinderportion. Beim Grillen landen Weißwürste auf dem Steckerl und auch das Aufspießen eines vegetarischen Grillkäses gestaltet sich auf ebendiesem als schwierig. Das Programm des Ferlhofs selbst klingt zunächst ansprechend und ist auch abwechslungsreich geplant. Nicht angemessen finde ich jedoch den Umgangston den Kindern gegenüber. Leider ähnelt das Programm meist einer Massenabfertigung und ist sehr oft lieblos gestaltet. Wenn Kinder "töpfern" (Masse ausrollen und Formen ausstechen), dann werden die Werkstücke nicht gebrannt, um sie mitnehmen zu können. Möglich ist jedoch die getöpferten Dinge nach einer Woche selbst mit dem Auto abzuholen. Zudem empfehle ich, viele Zwischenspiele einzuplanen, da die vorgesehen Zeiten für Programmpunkte und Essen nicht eingehalten werden und man sonst einen Großteil der wertvollen Schullandheimzeit mit Warten verbringt. Auf Nachfragen wird oft pampig reagiert. Zu wünschen übrig lässt die Sauberkeit. Schade ist, dass dann großer Wert auf den Besuch des Hofladens vor der Abfahrt gelegt wird. Denn das spült bekanntlich bei Kindern noch einmal Geld in die Kasse...
Sylvia G.
Wir waren mit 2 Schulklasse auf dem Ferlhof. Die Kinder haben die Natur und den persönlichen Kontakt zu den Tieren sehr genossen.
Leider fand ich persönlich den Umgangston sehr ruppig und auf Anfragen wurde nicht eingegangen. Die Sauberkeit war sehr gewöhnungsbedürftig, da wir ankamen und die Zimmer nicht geputzt waren. Zu Essen gab es minimalistisch berechnete Portionen. Leider hatte ich das Gefühl, dass man finanziell das größtmögliche rausholen wollte, mit demgeringsten Aufwand. Sehr Schade!
- Immobilien Carl J. Zeitler, Dipl.Ing. Neder-Haub GmbH - Forchheim
- Peters Musikwelt - Hilgertshausen-Tandern
Klaus Dietrich COM-Computer - Hilgertshausen-Tandern
mARS bau- und objektverwaltung gmbh - Hilgertshausen-Tandern
Fottner Haustechnik GmbH - Hilgertshausen-Tandern
Hofladen Ferlhof - Hilgertshausen-Tandern
Brem Gmbh & Co. Kg - Hilgertshausen-Tandern
TSV Hilgertshausen Tennis - Hilgertshausen-Tandern
Brandstetter GmbH & Co. KG - Hilgertshausen-Tandern
Peters Musikwelt - Hilgertshausen-Tandern
Michl Garagentore - Hilgertshausen-Tandern
SunFox Energy GmbH - Hilgertshausen-Tandern
P. Guderley GmbH - Hilgertshausen-Tandern
Bäckerei Kornprobst GmbH - Hilgertshausen-Tandern
One in a Melon - Tattoo - Hilgertshausen-Tandern